Tasmanian Tiger Card Holder mit RFID
Artikelnummer: TAS-7855
Beschreibung
Der Tasmanian Tiger Card Holder mit RFID ist die ideale Lösung, um Ihre sensiblen Daten zu schützen. Die klappbare Einschubhülle bietet Platz für mindestens 4 Kredit-, Bank-, Zugangskarten oder Ausweise im Kreditkartenformat. Dank der verarbeiteten CRYPTALLOY Abschirmungsfolie werden alle gängigen RFID Frequenzen blockiert und Ihre digitale Privatsphäre vor Datendiebstahl geschützt. Immer häufiger verfügen Scheck-, Kredit- und Krankenkassenkarten sowie der neue Personalausweis über einen RFID-Funkchip. Die eingearbeiteten Cryptalloy®-Folien in den Kartenfächern der Geldbörse verhindern ein Auslesen Ihrer persönlichen Daten, sobald die Börse geschlossen ist. Mit dem Tasmanian Tiger Card Holder haben Sie nicht nur Ihre Karten organisiert, sondern auch Ihre Sicherheit im Blick.
Details:
- Höchster RFID Ausleseschutz mit TÜV zertifiziertem RFID Blocking Material CRYPTALLOY®.
- Abschirmung aller Frequenzen und für alle Karten geeignet.
- 4 Einsteckfächer für Karten.
- Elastisches Band zum Verschließen.
- Flauschklettfläche.
- Abmessungen: ca. 95 x 65 mm
- Gewicht: ca. 18 g
Material Material 1: Polyester (T-Square Rip); Material 2: Cryptalloy® RFID Folie
Was bedeutet RFID?RFID ist die Abkürzung für „Radio Frequency Identifi cation". Mithilfe der Funktechnologie können Daten berührungslos und ohne Sichtkontakt von einem Datenträger, dem sogenannten Transponder oder Tag, zu einem RFID-Lesegerät (und ggf. umgekehrt) übertragen werden. Der Transponder ist mit eindeutigen Daten elektronisch programmiert (Siliziumchip).Das RFID-Lesegerät entschlüsselt die Daten, die im Transponder gespeichert sind, und kommuniziert diese je nach Anwendung an ein übergeschaltetes Host-System weiter. Der sogenannte RFID-Chip wird als „read only"-Variante zunehmend auf Karten und in Ausweisen eingebaut und erleichtert zum Beispiel Bezahl- oder Kontrollvorgänge.
Welche Gefahren bringt der RFID-Chip mit sich?RFID-Chips können mit einem entsprechenden Lesegerät in bemerkenswerter Geschwindigkeit gelesen werden. Dabei ist weder eine Berührung noch Sichtkontakt erforderlich und die Funkwellen passieren eine Vielzahl von Substanzen und Stoffen. RFID-Lesegeräte sind nicht sehr groß und lassen sich mit entsprechender krimineller Energie leicht organisieren. Dann können beispielsweise die Daten von Bank- und Kreditkarten „im Vorbeigehen" gestohlen werden.
Wie kann man sich schützen?Stoffe, die die Funkwellen blockieren - zum Beispiel Aluminium oder Edelstahl - bieten einen Ausleseschutz. Kartenhüllen aus diesen Materialien - und Portemon-naies, Dokumenten- und Handtaschen, in denen eine Schutzfolie eingebaut ist - bieten zuverlässigen Schutz vor dem ungewollten Auslesen.
Tasmanian Tiger verarbeitet in all seinen RFID-Block Produkten eine CRYPTALLOY®-Folie. Diese bietet auf allen relevanten RFID-Frequenzbereichen maximale Abschirmung (von 100 kHz bis 4 GHz also Niedrigfrequenzbereich, Hochfrequenzbereich und Ultrahochfrequenzbereich). Zudem stört die Schutzfolie den „Funkverkehr" durch eine Frequenzverschiebung. Die Funktionalität der CRYPTALLOY®-Folie wurde durch den TÜV Saarland getestet und zertifiziert.Der Hersteller der Folie, die Firma Kryptonics Technologies München, hat Tasmanian Tiger nun die vorgeschriebene Verarbeitung der Folie in allen RFID-Block Produkten bestätigt und zertifiziert. Die Portemonnaies, Dokumentenhüllen sowie -taschen der RFID Block-Serie von Tasmanian Tiger bieten nachgewiesenermaßen 100%igen Schutz vor Datendiebstahl durch funkbasierte Lesegeräte.
Herstellerinformationen
info@tatonka.com